barrierefrAI – Pro-Converter für schnelle PDF-Analyse für Menschen mit Behinderung
Schnell, präzise und inklusiv
Unsere KI analysiert Ihre PDF-Dokumente in Sekundenschnelle und wandelt sie automatisch in barrierefreies Markdown um.
der neue weg der barrierefreien inhalte mit ki
PDF hochladen und konvertieren!
Anzeige des Inhaltes inklusive aller Bildelemente
PDFs barrierefrei.
In Sekunden.
Verwandeln Sie jedes PDF in barrierefreie, WCAG-konforme Dokumente mit unserer automatischen KI-Technologie.
Kostenlos testen Mehr erfahren85% aller PDFs sind nicht barrierefrei
Millionen von Menschen können wichtige Dokumente nicht richtig nutzen. Dabei ist Barrierefreiheit längst Pflicht.
Rechtliche Risiken
BITV 2.0, EU-Accessibility Act und WCAG 2.1 AA fordern barrierefreie PDFs. Verstöße können teuer werden.
Ausgeschlossene Menschen
15% der Bevölkerung können PDFs mit Screenreadern nicht nutzen – Ihre Inhalte bleiben unzugänglich.
Zeitaufwand
Manuelle PDF-Optimierung dauert Stunden pro Dokument und erfordert Spezialwissen.
Unsichtbare Bilder
Grafiken ohne Alt-Texte sind für Sehbehinderte unsichtbar – wichtige Informationen gehen verloren.
KI macht PDFs automatisch barrierefrei
Drei intelligente Verarbeitungsmethoden für jeden Anwendungsfall – von schneller Texterkennung bis zur kompletten Bild- und Grafikanalyse.
Schnelle Text-Transkription
OCR-basierte Texterkennung für reine Textdokumente – blitzschnell und effizient.
OpenAI Strukturiert
KI-optimierte Textanalyse mit verbesserter Struktur und intelligenter Formatierung.
OpenAI Vision Komprehensiv
Vollständige Analyse aller Bilder, Grafiken und Tabellen mit automatischen Alt-Texten.
WCAG 2.1 AA Konform
Alle drei Methoden erzeugen vollständig barrierefreie, standardkonforme PDFs.
Flexible Verarbeitung
Wählen Sie die passende Methode je nach Dokumenttyp und Anforderung.
API & Integration
WordPress Plugin und REST API für nahtlose Integration aller Verarbeitungsmethoden.
So funktioniert es
Drei Verarbeitungsmethoden für jede Anforderung
Je nach Ihren Anforderungen wählen Sie zwischen drei unterschiedlichen Verarbeitungsarten:
- 1. Schnelle Text-Transkription + PDF/UA: Reine Textextraktion mit OCR, ideal für textbasierte PDFs
- 2. OpenAI strukturiertes PDF/UA: KI-optimierte Textanalyse mit verbesserter Struktur und Formatierung
- 3. OpenAI Vision komprehensiv: Vollständige Analyse aller Bilder, Grafiken, Tabellen und visuellen Elemente mit Alt-Texten
Von schnellem Text-PDF/UA bis zu ausführlichem Text-Bild-PDF/UA – wählen Sie die passende Methode für Ihr Dokument.
Bereit für barrierefreie PDFs?
Testen Sie alle drei Verarbeitungsmethoden kostenlos mit 50 Seiten pro Monat
Jetzt kostenlos testenpdf hochladen und konvertieren
Testen Sie es!
Unsere KI analysiert PDF-Dokumente in Sekundenschnelle und wandelt sie automatisch in barrierefreies HTML und PDF/UA um. Texte, Bilder, Tabellen und Diagramme werden dabei intelligent erfasst, beschrieben und strukturiert. So entstehen zugängliche Inhalte, die von Screenreadern optimal verarbeitet werden können.
pdf hochladen und konvertieren
einfache sprache – PDF
Unsere KI analysiert PDF-Dokumente in Sekundenschnelle und wandelt sie automatisch in barrierefreies Markdown um. Texte, Bilder, Tabellen und Diagramme werden dabei intelligent erfasst, beschrieben und strukturiert. So entstehen zugängliche Inhalte, die von Screenreadern optimal verarbeitet werden können. In Kürze.
demnächst
Die PDFs einer Seite erkennen und umwandeln
Mit dem barrierefrAI – Pro-Converter wird digitale Barrierefreiheit zum Standard. Der KI-gestützte Prozess sorgt für eine präzise Umwandlung und macht Dokumente für Menschen mit Behinderungen zugänglich – ohne manuelle Nachbearbeitung. Eine schnelle, effiziente Lösung für inklusive digitale Inhalte. In der Entwicklung!
Automatisierte PDF-Analyse
Die KI analysiert sämtliche Textelemente und visuelle Inhalte bis ins Detail. Sie entschlüsselt auch den visuellen „Code“ Ihrer Inhalte. Sie erkennt Muster und übersetzt diese in prägnante, leicht verständliche Beschreibungen.
Präzise Beschreibung komplexer Inhalte
Grafiken, Tabellen und Charts werden präzise in leicht verständliche Sprache übersetzt. So wird selbst komplexe Information klar und barrierefrei zugänglich.
Barrierefreies Markdown – Ihre Inhalte neu interpretiert
Nach der Analyse werden alle Daten automatisch in strukturiertes, barrierefreies Markdown umgewandelt. Die Ausgabe ist klar und nutzerfreundlich und auch für Screenreader ideal aufbereitet. Die Transformation mit KI erzeugt Inhalte, die echten Mehrwert für Menschen mit Behinderungen bieten.
KI-Agenten arbeiten für Sie
Technischer Abaluf
- PDF-Upload und Vorverarbeitung:
Die Redaktion oder Personen laden ein oder mehrere PDF-Dokumente hoch, die sofort automatisch von unserem System erfasst und in einen temporären Arbeitsbereich übertragen werden. - Textextraktion und OCR:
Unsere KI extrahiert den reinen Text aus dem Dokument. Falls das PDF gescannte Inhalte enthält, kommt eine optische Zeichenerkennung (OCR) zum Einsatz, um alle Zeichen und Inhalte zuverlässig zu digitalisieren. - Visuelle Analyse und Mustererkennung:
Grafiken, Tabellen und Diagramme werden separat identifiziert. Mithilfe fortschrittlicher Bildanalyse-Algorithmen erkennt das System visuelle Strukturen und Muster in diesen Elementen. - Strukturierung und Semantische Interpretation:
Die extrahierten Inhalte werden in ihre logischen Bestandteile zerlegt. Dabei erfolgt eine semantische Analyse, die den Zusammenhang zwischen Text, Bild und grafischen Elementen herstellt und so den Aufbau des Dokuments nachvollziehbar macht. - Automatisierte Umwandlung in barrierefreies Markdown:
Alle gewonnenen Informationen – Texte, Bildbeschreibungen, Tabellenstrukturen und Diagrammdaten – werden in ein strukturiertes, barrierefreies Markdown-Format konvertiert. Dieses Format gewährleistet eine klare, leicht zugängliche Darstellung der Inhalte. - Qualitätsprüfung und Optimierung:
Vor der finalen Ausgabe durchläuft der konvertierte Inhalt automatisierte Prüfprozesse, die Syntax, Struktur und semantische Korrektheit kontrollieren. So wird sichergestellt, dass das Endergebnis den höchsten Ansprüchen an Barrierefreiheit und Verständlichkeit genügt. - Bereitstellung des Enddokuments:
Das final erstellte Markdown-Dokument wird dem Nutzer zur weiteren Verwendung bereitgestellt – sei es für Web-Veröffentlichungen, als Grundlage für weitere Barrierefreiheitsprüfungen oder zur Integration in bestehende Systeme.